Längenfeldgasse 16, 1120 Wien
Wir sind für unsere Patienten selbstverständlich weiterhin da – bitte kontaktieren Sie uns vor Ihrem Kommen telefonisch, denn wir versuchen durch Terminvereinbarungen ein übervolles Wartezimmer zu vermeiden.
Um die Risikogruppen in der Bevölkerung vor einer Ansteckung mit COVID-19 zu schützen, bitten wir:
An unserer telefonischen Erreichbarkeit ändert sich durch die aktuelle Situation derzeit nichts.
Termine nur gegen telefonische Vereinbarung, um das Risiko einer Ansteckung zu minimieren!
Unser kompetentes und erfahrenes Tierärzte-Team bietet Ihnen ein umfassendes Spektrum an veterinärmedizinischen Leistungen auf dem aktuellsten Stand der Tiermedizin! Von der Vorsorgemedizin über Diagnostik bis hin zur Therapie – in der Tierklinik Meidling sind Sie und Ihr Tier bestens aufgehoben!
Interne Medizin
Ein Schwerpunkt unserer Klinik liegt auf den Erkrankungen der inneren Organe der Haustiere. Dazu gehören unter anderem Stoffwechselerkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme, hormonelle Imbalancen, Störungen des Magen-Darm-Traktes und vieles mehr -, wobei in letzter Zeit auch bei unseren Haustieren sogenannte Wohlstandserkrankungen zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Krankenstation
Manchmal ist bei Ihrem Tier ein Spitalsaufenthalt vonnöten, wenn eine häusliche Pflege nicht möglich oder eine Dauertherapie notwendig ist.
Auf unserer Krankenstation ist Ihr Liebling gut aufgehoben, er wird überwacht und bekommt seine spezifische Therapie.
Hausapotheke
Die gebräuchlichsten Medikamente haben wir für Sie immer auf Lager. Nicht lagernde oder aus dem Ausland zu importierende Medikamente versuchen wir, für Sie schnellstmöglich zu besorgen.
Vorsorgeuntersuchung
Immer größere Bedeutung nicht nur im humanmedizinischen Bereich, sondern auch am tierärztlichen Sektor kommt der Vorbeugung von Krankheiten zu. Es gilt, Schädigungen von Organen zu diagnostizieren, schon bevor es zu deutlichen Symptomen kommt.
Zahnbehandlung
Zahnsteinentfernung mit einem modernen Hochfrequenz-Ultraschallgerät sollte zu einer routinemäßigen Unterstützung der Zahngesundheit Ihres Haustieres werden. Dies dient nicht nur der Maulhygiene, sondern ist auch ein wertvoller Beitrag zur Vorbeugung von Herzklappenerkrankungen.
Augenheilkunde
Verschiedene angeborene und erworbene Augenerkrankungen können die Sehkraft Ihres Lieblings schwächen. Wir machen gerne die nötige Diagnostik, verabreichen die geeigneten Augenmedikamente und führen auch medizinisch indizierte Eingriffe wie Lidkorrekturen u.Ä. durch.
Verhaltenstherapie
Wir beraten Sie bei Verhaltensauffälligkeiten Ihres Hundes/Ihrer Katze und geben Ihnen Tipps zur Verbesserung dieser. In manchen Fällen ist auch eine medikamentöse Unterstützung möglich.
Ernährungsberatung
Verschiedene organische Erkrankungen wie Nieren-, Leber-, Bauchspeicheldrüsenerkrankungen oder Futtermittel-Unverträglichkeiten und Allergien erfordern auch ein entsprechendes Fütterungsregime. Wir beraten Sie gerne über Medizinalfuttermittel, die nicht frei verkäuflich sind und daher nur von Ihrem Tierarzt abgegeben werden dürfen.
Schmerztherapie
Viele chronische, degenerative Erkrankungen, die mit Schmerzen einhergehen, aber auch die palliative Unterstützung austherapierter Haustiere, z.B. mit neoplastischen Prozessen, erfordern eine besondere Schmerztherapie, die individuell angepasst wird. Neben medikamentösen Möglichkeiten stehen uns auch Laser- und Magnetfeldtherapie zur Verfügung, um die Lebensqualität Ihres Lieblings zu steigern.
Stammzelltherapie
Stammzellen werden erfolgreich eingesetzt bei Gelenkerkrankungen wie Arthritis, Osteoarthritis, Sehnen- und Bänderverletzungen. Die Zellen stammen aus dem Fettgewebe Ihres Hundes. Es gibt keinerlei Nebenwirkungen, die Zellen werden nur einmal injiziert und die Wirkung ist langfristig.
Alternativtherapie
Ergänzend zur schulmedizinische Behandlung bieten wir Ihnen individuell auf den Patienten zugeschnittene alternative Therapieformen wie Bachblüten, Homöopathie oder Laserakupunktur und Neuraltherapie (z.B. Quaddelungen) an.
Bachblüten, Homöopathie und Akupunktur
Zusätzlich zur schulmedizinischen Behandlung Ihres Tieres bieten wir Ihnen verschiedene Behandlungen aus dem Bereich der Komplementärmedizin. Diese stellen in vielen Fällen eine sinnvolle Ergänzung dar, denn gerade Tiere reagieren oftmals sehr gut auf sanfte Behandlungsformen. Gerne beraten wir Sie zu den Anwendungsgebieten und Möglichkeiten!
Dermatologie
Die Haut als größtes Organ des Körpers ist eine wichtige Barriere gegen Umwelteinflüsse aller Art. Die Dermatologie gewinnt in der Veterinärmedizin zunehmend an Bedeutung, da sich viele Erkrankungen in Hautveränderungen manifestieren. Unsere Diagnoseverfahren umfassen Allergiescreening, mikroskopische, bakteriologische und mykologische Untersuchungen und vieles mehr.
Gynäkologie und Andrologie
Gerne beraten wir Sie bei Fragen zu den Themen Fruchtbarkeit, hormonelle und chirurgische Kastration, Trächtigkeit und Geburt sowie Neonatologie.
Geburtshilfe und Kastration
Wir stehen Ihnen in allen Fragen rund um Trächtigkeit, Geburtshilfe und Kastration zur Verfügung und beraten Sie zu Vor- und Nachteilen, Risiken und den richtigen Zeitpunkt der Kastration bei Hund, Katze und anderen Kleintieren.
Impfungen
Schützen Sie Ihr Haustier vor weit verbreiteten Infektionskrankheiten!
Nach einer Grundimmunisierung im ersten Jahr reicht im Normalfall eine einzige Auffrischungsinjektion pro Jahr aus, um Ihren Liebling vor den Folgen einer Infektion zu bewahren.
Diagnose
Für weiterführende Untersuchungen verwenden wir bildgebende Verfahren wie digitales Röntgen und Ultraschall, Elektrokardiogramm und ein Blutanalysegerät.
Für Spezialuntersuchungen (z.B. Herzultraschall und Labordiagnostik) arbeiten wir eng mit eigenen Konsiliartierärzten zusammen.
EKG, Röntgen, Ultraschall und Labor
Eine rasche und zuverlässige Diagnostik ermöglicht ein unverzügliches Einleiten notwendiger Therapiemaßnahmen und ist so ausschlaggebend für eine schnelle und vollständige Genesung Ihres Tieres. Daher ist unsere Praxis mit EKG, Röntgen, Ultraschall und einem hauseigenen Labor ausgestattet – so können wir auf schnellstem Wege herausfinden, was Ihrem Vierbeiner fehlt!
Lasertherapie
Bei schlecht heilenden Wunden haben wir gute Erfahrungen mit unserem Therapielaser gemacht. Bereits nach wenigen Sitzungen ist in den meisten Fällen eine deutliche Verbesserung sichtbar.
Magnetfeldtherapie
Bei chronisch degenerativen orthopädischen Erkrankungen hat sich unterstützend die Magnetfeldtherapie bestens bewährt. Die Förderung der Durchblutung wirkt sich meist schon während der Sitzung sichtbar positiv auf das Wohlbefinden unserer Patienten aus.
Onkologie
Da auch bei unseren Haustieren dank der besseren Versorgung die Lebenserwartung ansteigt, häufen sich leider auch neoplastische Erkrankungen.
Wenn eine chirurgische Versorgung nicht möglich oder ausreichend ist, kommen auch chemotherapeutische oder alternative Methoden zur Anwendung. Aus der Humanmedizin ergeben sich durch neue Forschungserkenntnisse auch für unsere Haustiere weitere Therapiemöglichkeiten.
Nagetiere und Schildkröten
Einen immer größeren Anteil unserer Patienten stellen heute auch kleine Haustiere und Schildkröten dar. Dabei legen wir unser Augenmerk nicht nur auf die medizinische Betreuung, sondern auch auf die umfassende Beratung über Haltungsbedingungen und Ernährungsgewohnheiten, die entscheidend zur Patientengesundheit beitragen.